Alle Paare erleben Krisen in ihrer Beziehung. Beziehungsprobleme brauchen aber erst dann eine Paartherapeutin, wenn eine Beziehungsdynamik entsteht, die das Verbundenheitsgefühl zueinander angreift.
Wenn Paare eine Krise erleben, sich nichts mehr zu sagen haben oder ständig streiten, sind die wahren Ursachen hierfür oft nicht fassbar, sondern von anderen Themen überlagert, die auf der Sachebene diskutiert werden, aber zu keiner Veränderung führen.
Erlangen Sie Klarheit darüber, woran es in Ihrer Beziehung wirklich fehlt und wie Ihre Beziehungsdynamik Sie daran hindert, sich wieder verbunden zu fühlen. Denn oft entwickeln sich in stürmischen Zeiten ungünstige Bewältigungsstrategien, die zwar für jeden einzelnen Partner sinnvoll sein können, jedoch der Beziehung nicht helfen- oder ihr sogar schaden. Und plötzlich scheint es aussichtslos – so festgefahren, so unveränderbar. So ist es aber nicht.
Paare suchen meist den Weg zu mir in die Praxis, wenn:
Viele Paare nutzen eine Therapie erst, wenn Konflikte schon lange bestehen, kaum noch auszuhalten sind und die Beziehung schon grundsätzlich in Frage gestellt wird. Für eine Paartherapie gibt es zwar kein „zu spät“, aber ganz klar lässt sich festhalten: je früher, desto besser.
Zu Beginn sich entwickelnder Schwierigkeiten zeigen beide Partner in der Regel noch mehr Energie und Lust an der Beziehung zu arbeiten. Hinzu kommt, dass relativ schnell und mit einfacheren Mitteln eine deutliche Verbesserung der Beziehungszufriedenheit (wieder-)herzustellen ist.
In meiner Praxis für Paartherapie in Kaarst möchte ich Ihnen dabei helfen, Ihre Beziehungsdynamik zu erkennen, sie zu verstehen und sie mit Unterstützung und verschiedenen Werkzeugen im positiven Sinne anzupassen.
Melden Sie sich gerne bei mir!